Die antihäretischen Evangelienprologe und die Entstehung des Neuen Testaments (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse, Band 2015)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die antihäretischen Evangelienprologe und die Entstehung des Neuen Testaments" von Otto Zwierlein untersucht die frühen Prologe zu den Evangelien, die als Reaktion auf häretische Lehren verfasst wurden. Zwierlein analysiert, wie diese Prologe zur Formierung und Kanonisierung des Neuen Testaments beigetragen haben. Er beleuchtet die historischen und theologischen Hintergründe der Prologe und diskutiert deren Einfluss auf das Verständnis der Evangelien in der frühen christlichen Gemeinschaft. Das Werk bietet eine detaillierte philologische und historische Untersuchung dieser Texte und ihrer Rolle im Kampf gegen Häresien in der frühen Kirche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 757 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Neue Stadt
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2016
- Urachhaus
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark




