
Arm und Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele der Probleme von Armut und Reichtum, die uns heute beschäftigen, waren bereits in der Zeit des Mittelalters, der Frühen Neuzeit, der Industrialisierung zu beobachten. Grundfragen der Diskussion, die auch hier untersucht werden, sind unter anderem die Wahrnehmung und theoretische Durchdringung von Armut, die Analyse ihrer Ursachen, darunter auch der Folgen von Geldentwertung, In- und Exklusion gesellschaftlicher Gruppen, die räumliche Verteilung von Arm und Reich, der Pauperismus bzw. die "Soziale Frage" sowie die Entwicklung moderner wohlfahrtsstaatlicher Leitbilder und Instrumente. Großes Gewicht kam dabei stets der Perzeption und Bewertung zu. Der Band vereinigt neue Forschungen zur Ungleichheit: theoretische und realhistorische, umfassend angelegte sowie beispielhaft auswählende vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er demonstriert damit zugleich die Spannweite, Vielfalt und Einheit der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. von Schulz, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 482 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- HJB
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- Milizverlag Salzburg
- paperback
- 240 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon