
Paul Silverberg (1876-1959) (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte): Ein Unternehmer (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 194)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Paul Silverberg (1876-1959): Ein Unternehmer" von Boris Gehlen, erschienen als Beiheft der "Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte", Band 194, bietet eine umfassende Biografie eines bedeutenden deutschen Unternehmers des frühen 20. Jahrhunderts. Paul Silverberg war eine zentrale Figur in der rheinischen Braunkohleindustrie und spielte eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands während dieser Zeit. Gehlen beleuchtet sowohl Silverbergs unternehmerische Aktivitäten als auch seine gesellschaftlichen und politischen Engagements. Der Autor analysiert zudem die Herausforderungen, denen Silverberg als jüdischer Unternehmer in der Weimarer Republik und während des Nationalsozialismus gegenüberstand. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in einer turbulenten Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter