
Biographie und Prosopographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Biographien und ,biographische' Epigraphik (Grab- und Ehreninschriften) bilden einen wichtigen Teil der antiken schriftlichen Überlieferung und sind Grundlage der prosopographischen Forschung. Die Vorträge des Düsseldorfer Kolloquiums untersuchen Herkunft, Aussagen und Strukturprinzipien dieser Quellengattungen, für sich genommen oder in ihren möglichen Beziehungen zueinander; dabei geht es auch um das Publikum und um das Ziel der jeweiligen Lebensbeschreibungen, ferner um ihre Genese, Traditionsgeschichte und Glaubwürdigkeit. Die behandelten Texte stammen aus einem Zeitraum vom vierten Jahrhundert v. Chr. bis zur Spätantike. Aus dem Inhalt M. Errington: Biographie in hellenistischen Inschriften G. Alföldy: Inschriften und Biographie in der römischen Welt W. Eck: Auf der Suche nach Personen und Persönlichkeiten. Cursus honorum und Biographie M. P. Speidel: Lebensbeschreibungen traianisch-hadrianischer Gardereiter L. de Blois: Plutarch's Lycurgus: A Platonic Biography F. Paschoud: Biographie und Panegyricus: Wie spricht man vom lebenden Kaiser? Anthony Richard Birley: Schriftenverzeichnis 1961-2003 Index von Vössing, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 1218 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Emil Frey AG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek