
Die philosophische Entdeckung des Leibes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die philosophische Entdeckung des Leibes" von Stefan Grätzel untersucht die Rolle des Körpers in der Philosophiegeschichte und seine Bedeutung für das menschliche Selbstverständnis. Grätzel argumentiert, dass der Körper lange Zeit in der westlichen Philosophie vernachlässigt wurde, zugunsten einer Betonung des Geistes oder der Seele. Er beleuchtet verschiedene philosophische Ansätze und Denker, die den Körper entweder ignorierten oder ihn als sekundär betrachteten. Im Gegensatz dazu zeigt Grätzel auf, wie moderne Strömungen den Leib als integralen Bestandteil des menschlichen Daseins anerkennen und wie diese Perspektive zu einem umfassenderen Verständnis von Identität und Bewusstsein beiträgt. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie die Wiederentdeckung des Körpers neue Impulse für das philosophische Denken liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri