Die deutsche Lyrik : 1945 - 1975 , zwischen Botschaft u. Spiel.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die deutsche Lyrik: 1945 - 1975, zwischen Botschaft und Spiel" von Klaus Weissenberger bietet eine umfassende Analyse der deutschsprachigen Lyrik in der Nachkriegszeit bis zur Mitte der 1970er Jahre. Das Buch untersucht die vielfältigen Ausdrucksformen und Themen, die in dieser Periode entstanden sind, geprägt von den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen nach dem Zweiten Weltkrieg. Weissenberger beleuchtet, wie Dichter zwischen ernsthaften Botschaften und spielerischen Elementen balancieren, um ihre Gedanken und Gefühle zu vermitteln. Er geht auf bedeutende Strömungen und Autoren ein und analysiert deren Beiträge zur Entwicklung der deutschen Lyrik in dieser Zeitspanne. Dabei wird deutlich, wie sich die Dichtung als Spiegel der gesellschaftlichen Veränderungen darstellt und gleichzeitig neue ästhetische Wege beschreitet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Kirchheim, P
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- SYM
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.


