Geschichte konkret - Realschulen: Geschichte konkret - Ausgabe 1995 für Realschulen in Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt: Schülerband 1 (Kl. 5/6)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte konkret - Realschulen: Schülerband 1" von Hans-Jürgen Pandel ist ein Geschichtslehrbuch, das speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an Realschulen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt konzipiert wurde. Das Buch bietet eine Einführung in die Weltgeschichte mit einem Fokus auf altersgerechte Vermittlung historischer Ereignisse und Zusammenhänge. Es deckt verschiedene Epochen ab, beginnend bei der Ur- und Frühgeschichte über die Antike bis hin zum Mittelalter. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie den Lernenden nicht nur Faktenwissen vermitteln, sondern auch deren Verständnis für historische Entwicklungen fördern. Dazu werden zahlreiche Abbildungen, Karten und Quellentexte verwendet, die den Unterricht anschaulich gestalten sollen. Das Lehrbuch legt Wert darauf, Geschichte als lebendiges Fach zu präsentieren, das Verbindungen zur Gegenwart herstellt und kritisches Denken anregt. Übungen und Fragen am Ende der Kapitel unterstützen die Schüler darin, das Gelernte zu reflektieren und anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag



