
Lectiones pathognosticae
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese redigierte Neuauflage verdankt sich dem fachlichen Umstand, daß es sich in den besagten "Lectiones" um - allzeit wiederbelebungsreife - pathognostische Initialtexte handelt: um - didaktisch eher abdriftige - Traktate in drei konzentrierten Anläufen; sowie um Berichte aus einer Art größerer Pressure Group mit weitgestreuten psychopathologischen Themen; und schließlich um eine einmalige Korrespondenz mit Fachkollegen über pathognostische Essentials, inbegrifflich die kriteriale Objektivitätsekstatik. von Heinz, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Rudolf Heinz, Universitätsprofessor i.R. für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; psychoanalytische Ausbildung, klinisch-psychopathologische Tätigkeit (schwerpunkt-mäßig Supervision); Konzeption der psychoanalysekritischen Pathognostik; Gründer von "Psychoanalyse und Philosophie e.V." (Gründungsmitglied der "Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V."). Nachfolgend Mitbegründer der "Assoziation Pathognostik Düsseldorf 2014". Von 2002 bis 2012 Gastwissenschaftler, folgend freier externer Mitarbeiter in der "Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf/LVR Klinikum"; zahlreiche Fachpublikationen zum Wechselverhältnis von Philosophie und Psychopathologie. Herausgeber der philosophischen Schriftenreihe "Genealogica".
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Stuttgart, Schattauer,
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Enke
- Gebundene Ausgabe
- 928 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 222 Seiten
- Hogrefe AG