
Kirchenmusikalisches Jahrbuch 105. Jahrgang 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kirchenmusikalische Jahrbuch 2021 enthält sieben aktuelle Forschungsbeiträge zur Musikgeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts. Zwei Studien sind Werken des Komponisten Orlando di Lasso gewidmet, zum einen aus der Perspektive interkonfessioneller Rezeption, zum anderen aus medienhistorischer Sicht. Ein musikologisch-theologischer Beitrag geht dem Sprachverständnis in Musik am Beispiel von Joh 3,16 nach (Also hat Gott die Welt geliebt). Der Kirchenmusik unter den Bedingungen totallitärer Systeme des 20. Jahrhunderts wenden sich zwei Arbeiten zu. Potenziale von Theodor W. Adornos Schwierigkeiten mit Beethovens Missa solemnis werden erkundet. Analytisch ausgerichtet ist schließlich ein Beitrag zu kompositionstechnischen Spezifika bei Figuralmessen süddeutscher Kirchenkomponisten der Vorklassik. von Konrad, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Konrad studierte Musikwissenschaften an den Universitäten Bonn und Wien. Nach Assistentenjahren an der Universität Göttingen bekleidete er zunächst eine Professur an der Hochschule für Musik Freiburg, ehe er zum Ordinarius an die Universität Würzburg berufen wurde. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Musikgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2003
- Schott Music
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter