Philipp Otto Runge - Briefe 1804-1810
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Philipp Otto Runge war - neben Caspar David Friedrich - nicht nur der bedeutendste deutsche Maler der Frühromantik, sondern auch einer der vielseitigsten Künstler des 19. Jahrhunderts, "ein Individuum, wie selten geboren", wie Goethe sich über ihn äußerte. Seine Briefe werden in dieser kritischen Ausgabe vorgelegt und kommentiert. Die vorliegenden Bände bieten erstmals alle Briefzeugnisse und stellen die im Autograf erhaltenen Quellen textkritisch nach Maßgabe editionswissenschaftlicher Kriterien vor. Damit ersetzt diese Edition auch die von K. F. Degner 1940 unter völkischen Vorzeichen publizierte Ausgabe Philipp Otto Runge. Briefe in der Urfassung, die aufgrund von Unstimmigkeiten und Lesefehlern die Briefe keineswegs in der buchstabengetreuen Verfassung abdruckt. Runges eigenwillige Orthografie, Zeichensetzung und Grammatik wurde beibehalten und nicht, wie in den Editionen von H. v. Maltzahn, K. Privat, H. Gärtner und P. Betthausen modernisiert oder stillschweigend korrigiert, um seinen charakteristischen, spontanen Briefstil zu dokumentieren. Skizzen wurden berücksichtigt, erstmals wurden auch Mitteilungen anderer Briefschreiber, die sich auf demselben Bogen befinden, transkribiert und aufgenommen. von Mix, York-Gothart
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
York-Gothart Mix war von 2002 bis 2017 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Komparatistik an der Philipps-Universität Marburg.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- S. FISCHER
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Leinen
- 836 Seiten
- Erschienen 2003
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Schott