
Die Anthroposophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anthroposophie Rudolf Steiners (1861-1925) ist eine esoterische Großmacht. Zu ihrem Netzwerk gehören Hochschulen und die Waldorfpädagogik, biodynamische Bauernhöfe und Krankenhäuser, irgendwie auch profitable Banken und der "Omnibus für direkte Demokratie", Kosmetika und dm-Märkte, eine Esoterische Schule und der Mondkalender nach Maria Thun. Silvio Berlusconi und Helmut Kohl haben ihre Kinder auf Waldorfschulen geschickt, der ehemalige Innenminister Otto Schily hielt die Existenz von "Luzifer" und "Ahriman" für verbürgt. Aber welche Überzeugungen stehen dahinter? Welche anthroposophischen Organisationen gibt es? Wie sieht ihre Innenwelt aus? Und welche Macht besitzen sie? Helmut Zander kartiert die schwer überschaubare Welt der Anthroposophie und bietet Einschätzungen von Stärken und Schwächen der anthroposophischen Pädagogik, Landwirtschaft und Medizin. von Zander, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Zander ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Religionswissenschaft und Interreligiösen Dialog an der Universität Fribourg/Schweiz. Seit 2014 gehört er dem Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft an. Mit diversen, auch in den Massenmedien diskutierten Publikationen zur Anthroposophie (u.a. einer Geschichte der Anthroposophie in Deutschland und einer Biographie zu Rudolf Steiner) gilt Zander als einer der führenden, unabhängigen Experten auf diesem Gebiet.
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2020
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 1989
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2014
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- EB-Verlag
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Freies Geistesleben