
Mit Hitler im Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hitler überzeugte: Fachleute verzichteten auf ihre begründete Meinung und schlossen sich ihm an. Ausländische Politiker staunten, wie staatsmännisch und sachkundig er verhandelte. Hitlers Selbstgewissheit und seine kühnen Projektionen blendeten. Aber nicht immer gewann er seine Wortgefechte. Hitlers Lügen und Täuschungen konnten offenbar werden - das zerstörte Vertrauen. Seine Wutanfälle waren meist Mittel der Macht, gelegentlich aber auch Ausdruck der Verzweiflung. Karl-Günter Zelle untersucht eine Vielzahl von Gesprächen Hitlers mit Diplomaten, Generälen, Anhängern, Unabhängigen. Er entdeckt das reiche sprachliche und gestische Instrumentarium, mit dem dieser seine Gesprächserfolge erzielte. Zelle zeigt aber auch die Widersprüche auf, in denen Hitler lebte: Er erdachte Wunschträume und wollte sie verwirklichen. Aber es gab auch depressive Phasen mit mehr Realismus und sogar Todesgedanken. Hinter den offensichtlichen Zielen Hitlers erscheinen seine verborgenen. Psychologische Exkurse eröffnen dem Leser eine zusätzliche Dimension der Deutung. Mit höchster Aufmerksamkeit für das Detail zeichnet Karl-Günter Zelle die Nahansicht eines Diktators. von Zelle, Karl-Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Günter Zelle ist als unabhängiger Historiker tätig. Von ihm erschien bei Schöningh: Hitlers zweifelnde Elite: Goebbels - Göring - Himmler - Speer.
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- Hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,