
Das kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren nach der Reform von 2015 (Kanonisches Recht) (Kanonisches Recht - Kartonierte Studienausgabe. Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren nach der Reform von 2015" von Winfried Aymans bietet eine umfassende Analyse der Reformen des kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahrens, die Papst Franziskus im Jahr 2015 eingeführt hat. Diese Reformen zielen darauf ab, das Verfahren zur Feststellung der Nichtigkeit einer Ehe in der katholischen Kirche zu vereinfachen und zu beschleunigen. Aymans erklärt die rechtlichen Grundlagen und den Ablauf des Verfahrens gemäß dem Codex Iuris Canonici und beleuchtet die praktischen Auswirkungen der Änderungen. Das Werk dient als Lehrbuch für Studierende des kanonischen Rechts und als Nachschlagewerk für Praktiker, indem es sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Ehenichtigkeitsverfahrens behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Müller ist Professor für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 766 Seiten
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Pattloch
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck