
LIEBE - mehr als ein Gefühl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Existenzphilosoph Karl Jaspers schreibt zu Recht: »In unserer Liebe sind wir, was wir eigentlich sind. Alles, was in uns Gewicht hat, ist im Ursprung Liebe.« Und von dem Physiker Hans-Peter Dürr stammt der Satz: »Liebe ist für mich Urquell des Kosmos.« Kaum ein Wort wird häufiger in den Mund genommen als »Liebe«. Ohne Zweifel ist sie die bewegende Macht im menschlichen Leben; aber wer weiß schon, was »Liebe« wirklich ist? Liebe hat zwar mit Gefühl zu tun, und doch ist sie nicht auf dieses reduzierbar. So bringt die Philosophie die Liebe sogar mit dem Sein in Zusammenhang, und für christliches Denken ist die Aussage, dass Gott die Liebe ist, von zentraler Bedeutung. Der vorliegende Band versucht, sich dem »Geheimnis« der Liebe transdisziplinär zu nähern, indem in einem ersten Teil philosophische Konzepte vorgestellt werden, in einem zweiten dem Phänomen theologisch nachgegangen wird, bevor in einem dritten Teil aus einzelwissenschaftlicher Perspektive (Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Evolutions- sowie Neurobiologie) das Thema erhellt wird. von Schüßler, Werner und Röbel, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schüßler ist seit 1999 Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.Marc Röbel ist seit 2007 Geistlicher Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Kynos
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- perfect -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Kinderbuch
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2016
- Tinten Trinker
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana