Poetische Dogmatik: Schöpfungslehre Band 1 & 2
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den beiden Bänden 'Himmel und Erde' und 'Menschen', die nun geschlossen als Paket angeboten werden, deckt die Poetische Dogmatik das Gebiet der Schöpfungslehre ab.Während der erste Band kosmologisch orientiert ist, widmet sich der zweite der theologischen Anthropologie. Der erste Band lotet den Spielraum einer poetisch-dogmatischen Zugangsweise zum Thema im Blick auf Naturwissenschaften und -philosophien wissenschaftstheoretisch aus. Daran schließt sich ein Kommentar zum biblischen Schöpfungsbericht und eine schöpfungstheologische Lektüre des Glaubensbekenntnisses an. Im zweiten Band wird anhand der Paradiesgeschichte, der Geschichte von Kain und Abel und dem Turmbau zu Babel herausgearbeitet, was an der biblischen 'Urgeschichte' heute anthropologisch bedenkenswert erscheint. Es geht außerdem um die Vielfalt von Menschenarten, insbesondere die Heiligen, zu deren anthropologischer Sortierung die Allerheiligenlitanei geeignet erscheint. Dieser Ansatz geht über das Interesse der klassischen theologischen Anthropologie am Wesen des Menschen hinaus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...




