Wissen - Glauben - Bilden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildung bei Humboldt meint das individuelle Erkenntnismoment jedes einzelnen Menschen und betont gleichzeitig die Bedeutung der Anregung dieses individuellen Bildungsmomentes durch ein Gegenüber. Dem auf den Grund zu gehen, was Humboldts Bildung ausmacht, dafür gibt es in Zeiten von zähl und verwertbaren Bildungskonzepten keine Drittmittel. Dennoch danach zu fragen, ist - gelinde gesagt - irritierend. Was verloren geht, wenn Humboldts Bildungsgedanke nicht mehr Thema der Debatte ist, ist nicht in Stereotypen zu fassen: Es ist die Bedeutung des individuellen Bildungsmoments in individueller Gefühlsgewissheit. Sie auf Persönlichkeitsbildung zu reduzieren, greift zu kurz. Junga führt die Grundlage der humboldtschen Bildungsidee auf Schleiermacher und Kant zurück und zeigt, was für Bildung notwendig ist: ein Gehaltensein des Individuums, die Gewissheit eines höchsten Gutes in der moralischen Konsequenz, das Gegenüber als die eigene Bildung bereicherndes wertzuschätzen. von Junga, Kristin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristin Junga, Dr. phil., Studium der Philosophie und Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Graduiertenstipendium der Konrad Adenauer Stiftung.
- Taschenbuch
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Schulbuch
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild




