
Georg Michaelis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Michaelis war Nachfolger Bethmann Hollwegs als Reichskanzler. Seine kurze Amtszeit von Juli bis Oktober 1917 stand im Zeichen der Spannungen zwischen OHL und Reichstagsmehrheit, ohne deren Wissen ihn Ludendorff beim Kaiser durchgesetzt hatte. Den Auseinandersetzungen um die Friedensresolution des Reichstags, um die Reform des preußischen Dreiklassenwahlrechts und die Behandlung der USPD war der politisch unerfahrene Karrierebeamte mit bis dahin glänzender Laufbahn nicht gewachsen - er trat zurück. Bert Becker legt nun die erste umfassende Biographie Michaelis' vor. Sie würdigt auf Basis umfassender Recherchen sein protestantisch-pietistisch motiviertes Wirken für den Aufbau eines modernen Interventions- und Sozialstaats und korrigiert weitverbreitete Fehlurteile. So erweist sich Michaelis als Organisator von großer Tatkraft, dem ein fruchtbares Zusammenspiel zwischen staatlichem und privatem Engagement auf sozial- und wohlfahrtspolitischen Feldern gelang. 1914-1917 war er eine mitentscheidende Schlüsselfigur im System der Kriegsernährungsorganisation. Nach dem Krieg widmete er sich christlich inspirierten Wirtschafts- und Lebensreformplänen und wurde u. a. zum Mitbegründer der Demeter-Organisation für Naturprodukte. von Becker, Bert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press
- Taschenbuch
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Verlag, Berlin
- Hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...