
Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands von Friedrich W. Henning ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das eine detaillierte Analyse der deutschen Geschichte aus wirtschaftlicher und sozialer Perspektive bietet. Es deckt einen Zeitraum von den Anfängen des Heiligen Römischen Reiches bis zur modernen Bundesrepublik Deutschland ab. Henning analysiert verschiedene Aspekte wie Handel, Industrie, Landwirtschaft und Bevölkerungsdynamik und untersucht deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands. Das Buch liefert auch einen Einblick in die politischen Entscheidungen und Ereignisse, die die deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte geprägt haben. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich für deutsche Geschichte oder Wirtschaftsgeschichte interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS