Das belagerte Leningrad 1941-1944: Die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern: Eine Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern. 2. Auflage (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das belagerte Leningrad 1941-1944: Die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern" von Jörg Ganzenmüller ist eine detaillierte Analyse der Belagerung von Leningrad während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht die Strategien beider Seiten - sowohl der deutschen Angreifer als auch der sowjetischen Verteidiger. Ganzenmüller beleuchtet die militärischen, politischen und sozialen Aspekte dieser katastrophalen Ereignisse, bei denen über eine Million Menschen starben. Er bietet einen tiefen Einblick in die Entscheidungsprozesse auf beiden Seiten und zeigt, wie sich die Belagerung auf das tägliche Leben der Bewohner auswirkte. Darüber hinaus analysiert er die Auswirkungen der Belagerung auf den weiteren Verlauf des Krieges. Insgesamt liefert das Buch eine umfassende Studie einer der tragischsten Episoden des Zweiten Weltkriegs.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Westend
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch




