LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die deutschen Mystikerinnen und ihr Gottesbild

Die deutschen Mystikerinnen und ihr Gottesbild

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506717715
Seitenzahl:
659
Auflage:
-
Erschienen:
2004-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die deutschen Mystikerinnen und ihr Gottesbild
Das Gottesbild der deutschen Mystikerinnen auf dem Hintergrund der Mönchstheologie

Teil 1: Einleitung Der unerkennbare und ewige Gott Der herrliche Gott Der heilige, majestätische und königliche Gott Der große und hohe Gott Gott als das Sein, das Leben, die Einheit und der UrsprungDiese umfassende Untersuchung zum Gottesbild der deutschen Mystikerinnen, deren erster Teilband hier angekündigt wird (Teilband 2 folgt im Herbst, Teilband 3 im Winter 2004/05), knüpft an den Vorgängerband "Ekstase und Liebe" (Schöningh Verlag 2000) an und hat - wie er - die Theologie der deutschen Frauenmystik zum zentralen Thema. Zeitlich konzentriert sich das Buch auf das 12. und 13. Jahrhundert, nämlich auf den deutschen Sprachraum und das mittelniederländische Brabant. Im Gegensatz zum Vorgängerband, in dem die Brautmystik im Vordergrund stand, bilden für die hier vorgelegte philosophisch-theologische Großunternehmung Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau als die beiden bedeutendsten Seherinnen die herausragenden Orientierungsfiguren. Der theologische Hintergrund dieser Seherinnen und der anderen Schwestern, Reklusen oder Beginen ist nicht - wie im 14. Jahrhundert - die Theologie von Aquins und Bonaventuras, sondern was man seit Leclercq die "Mönchstheologie" nennt, die in diesem dreibändigen Werk folglich eine herausragende Rolle spielt. Sämtliche Primärtexte - soweit vorhanden - sowie die Viten der Mystikerinnen sind genauestens ausgewertet. "Dem Autor ist für seine geradezu stupende Texterfassung zu danken, die einen enormen Beitrag auch zur künftigen Mystikforschung liefert" (Theologie und Philosophie) - diese Einschätzung Bernhard Fralings zum vorherigen Buch des Autors "Ekstase und Liebe" wird auch für diese Bände Gültigkeit haben.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
659
Erschienen:
2004-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506717719
ISBN:
3506717715
Gewicht:
1105 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
118,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl