
Strategien für die Berufung im Zivilprozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jungen Anwälten ist der Einstieg in das Berufungsrecht aus der Theorie bekannt. Braunschneider hat nun ein Werk verfasst, mit dem Anwälte vom Erfahrungswissen eines Profis profitieren können. Es beschäftigt sich vorrangig mit den Finessen im Berufungsrecht, die man sonst nur durch jahrelange Praxis erwerben kann. Auch "gestandene" Anwälte werden in diesem Buch auf neue Strategien im Berufungsrecht stoßen. Der Autor erörtert die ideale Vorgehensweise in schwierigen Situationen, gibt Hinweise, wie man mögliche Stolpersteine umgeht, zeigt Raffinessen, dem gegnerischen Anwalt entgegenzutreten und gibt zudem hilfreiche Tipps zur Mandantenberatung und zur Kosteneinsparung. In der klaren und direkten Sprache, die man von den Werken Braunschneiders gewöhnt ist, erhält man mit diesem Werk ein von unnötigem Ballast befreites Buch, das die Quintessenz der Möglichkeiten und Gefahren im Berufungsrecht aufzeigt. von Braunschneider, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 1365 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 3180 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- n/a