
Kündigung bei Krankheit: Handbuch für die betriebliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kündigung bei Krankheit: Handbuch für die betriebliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis" von Prof. Dr. Achim Lepke ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Arbeitgeber, Anwälte und Gerichte. Es behandelt alle Aspekte rund um das Thema Kündigung aufgrund von Krankheit. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt auf, unter welchen Umständen eine krankheitsbedingte Kündigung zulässig ist. Neben den rechtlichen Grundlagen werden auch praktische Fragen beantwortet, wie zum Beispiel die korrekte Vorgehensweise bei einer Kündigung oder die möglichen Konsequenzen einer solchen Entscheidung. Mit zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung bietet dieses Handbuch einen praxisnahen Leitfaden für den Umgang mit krankheitsbedingten Kündigungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Prof. Dr. Achim Lepke, vormals Freie Universität Berlin, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Berlin a.D., begründet von Dr. Dirk Neumann, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts i.R. (bearbeitet bis zur 3. Auflage)
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 1034 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VSRW
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3280 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck