UmwStG: Umwandlungssteuergesetz Praxiskommentar (Berliner Kommentare)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "UmwStG: Umwandlungssteuergesetz Praxiskommentar" von Franz Hruschka ist ein umfassender Leitfaden für das deutsche Umwandlungssteuergesetz. Es bietet detaillierte Erläuterungen und Kommentare zu den verschiedenen Aspekten des Gesetzes, einschließlich seiner Anwendung in der Praxis. Der Autor, ein Experte auf dem Gebiet des Steuerrechts, liefert wertvolle Einblicke und Interpretationen, die sowohl für Fachleute als auch für Studierende hilfreich sind. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab, von der Struktur des Umwandlungssteuergesetzes bis hin zu spezifischen Fallbeispielen und Szenarien. Es ist eine unerlässliche Ressource für jeden, der sich mit dem deutschen Umwandlungssteuergesetz auseinandersetzen muss.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Florian Haase, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, M.I.Tax, Rödl & Partner, Hamburg, und Franz Hruschka, Leitender Regierungsdirektor, Leiter Betriebsprüfung, Finanzamt MünchenBearbeitet vonAndré Arjes, KPMG, Lars Behrendt, KPMG, Kristin Biesold, TOM TAILOR, Günther Claß, Rödl & Partner, RiFG Dr. Thilo Cöster, Malte Geils, Rödl & Partner, Prof. Dr. Florian Haase, Rödl & Partner, Jens Hagemann, PwC, Dr. Stephen A. Hecht, PwC, Dieter Hellmann, Finvw Bayern, Prof. Dr. Claus Herfort, PwC, Stefan Hölzemann, wts, Franz Hruschka, Finvw Bayern, Dr. Florian Huber, Ebner Stolz, Dr. Sascha Leske, Noerr, Anna Luce, Rödl & Partner, Dr. Thomas Lübbehüsen, BRL, Dr. Lars Lüdemann, Kleeberg, Dr. Florian Ropohl, E&Y, Dr. Frank Roser, ROSER, Nina Schütte, BRL, Dr. Nils Sonntag, E&Y, Daniela Steierberg, medac, Björn Viebrock, PwC, Matthias Wulff-Dohmen, Rödl & Partner
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1118 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 2572 Seiten
- Erschienen 2024
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 733 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck




