
Treaty overriding und § 50d EStG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgrund der Komplexität des Internationalen Steuerrechts können Doppelbesteuerungsabkommen nicht jedwede steuerliche Ungereimtheit im Zusammenhang mit der globalisierten Wirtschaft beseitigen. Aus dem Aufeinandertreffen divergierender Steuerrechtsordnungen ergeben sich Ansatzpunkte für die grenzüberschreitende Steuergestaltung, die zu einem allgegenwärtigen Instrument des Wirtschaftslebens herangewachsen ist.Um adäquat auf unliebsame internationale Entwicklungen reagieren zu können, bedient sich der deutsche Gesetzgeber so genannter treaty overrides, die sich von einer ehemaligen Randerscheinung zu einer gängigen Praxis im deutschen Steuerrecht fortentwickelt haben. Mit ihrer Hilfe werden abkommensrechtliche Regelungen "überschrieben" und insoweit außer Kraft gesetzt. Als zentrale nationale treaty override-Vorschrift ist der § 50d EStG anzusehen.Aufbauend auf einem steuerrechtlichen Bezugsrahmen untersucht Christian Schwarz die wegen des Verstoßes gegen das Völkerrecht in Literatur und Rechtsprechung umstrittenen treaty overrides im Hinblick auf ihre verfassungs- sowie unionsrechtliche Konformität. Die Vorschrift des § 50d EStG unterzieht er einer umfassenden und detaillierten Beurteilung mithilfe praxisnaher Beispiele. Darüber hinaus bietet er einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Handlungsempfehlungen.Das Werk von Christian Schwarz ist mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2016 prämiert worden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1107 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1536 Seiten
- Erschienen 2013
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2009
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2010
- Stollfuß Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag