
Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung" von Prof. Dr. Anja Grothe bietet eine umfassende Analyse der Ansätze zur Bewertung der Nachhaltigkeit in Unternehmen. Das Buch stellt verschiedene Modelle und Methoden vor, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsleistung selbst zu bewerten. Es wird auf die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung eingegangen und gezeigt, wie diese in die Praxis umgesetzt werden kann. Darüber hinaus bietet das Werk praktische Tools und Frameworks, um ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Nachhaltigkeit zu messen und zu verbessern. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Strategien effektiv zu implementieren und ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft wahrzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Anja GrotheMit Beiträgen von Kathrin Ankele, Verena Diekmann, Prof. Dr. Stefan Eckstein, Tobias Engelmann, Dr. Christian Geßner, Prof. Dr. Rainer Grießhammer, Prof. Dr. Anja Grothe, Matthew P. Johnson, Dr. Susanne Kaldschmidt, Dr. Axel Kölle, Dr. Anna Katharina Liebscher, Kesta Ludemann, Thomas Merten, Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Andreas Ochs, Dr. Arndt Pechstein, Rasmus Prieß, Holger Rohn, Mirjam Rübbelke-Alo, Dr. Florian Schäfer, Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Dr. Christoph Schank, Nils Seipel, Dr. Matthias Teller, Nils D. Wittke
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal