
VwVfG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Berliner Kommentar VwVfG bietet eine erstklassige Kommentierung des gesamten Verwaltungsverfahrensrechts des VwVfG, unter Einbeziehung landesrechtlicher Besonderheiten sowie der Parallelvorschriften des SGB X und der AO. Die vielstimmige Rechtsprechung und Literatur zu typischen Standardproblemen des anspruchsvollen Rechtsgebiets werden entsprechend den Bedürfnissen der Praxis kompakt zusammengefasst. Die Autoren setzen dort die Akzente, wo in der Praxis erfahrungsgemäß häufig Schwierigkeiten auftreten.Bei dem Werk von Pautsch/Hoffmann handelt es sich darüber hinaus um einen Schwerpunktkommentar mit besonderem Fokus auf das Planfeststellungsrecht und das Recht des öffentlich-rechtlichen Vertrages. Der Kommentar wendet sich vor allem an Praktiker in Kommunalverwaltungen (z.B. Rechtsämter, Baubehörden etc.), Ministerialverwaltungen und Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie an Rechtsanwälte.Der Kommentar zum VwVfG ist auf dem Stand von Oktober 2015. Er berücksichtigt die aktuellen Änderungen durch das PlVereinhG, das EGovG sowie die Auswirkungen von Umwelt-RechtsbehelfsG-Novelle und MediationsG.Auch die wichtige Entscheidung des EuGH C-137/14 vom 15.10.2015 zur planfeststellungsrechtlichen Einwendungspräklusion und ihre Auswirkungen auf das deutsche Verwaltungsverfahrensrecht werden bereits ausgewertet. von Heinemann, Daniela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Arne Pautsch, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg, und Lutz Hoffmann, Städtischer Direktor, Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes, PeineBearbeitet von den Herausgebern und Dr. Daniela Heinemann, Referentin beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz, Manuel J. Heinemann, Dezernent beim Landesamt für Finanzen Rheinland-Pfalz, Koblenz, Lutz Hoffmann, Städtischer Direktor, Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes, Peine, Prof. Dr. Arne Pautsch, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg, Dr. Alexander Thiele, Privatdozent, Georg-August-Universität, Göttingen, und Dr. Tim Uschkereit, Rechtsanwalt, Kanzlei Noerr LLP, München
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1315 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2265 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2009
- Kirschbaum
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter