
Besteuerung von Kommunen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert grundlegend über alle wesentlichen Aspekte der Besteuerung von Kommunen. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien mit praktikablen Lösungsvorschlägen veranschaulicht.- Zweckmäßige Organisations- und Rechtsformen- Ertragsteuern, Grundsteuer und Umsatzsteuer kommunaler Unternehmen- Gemeinnützigkeit und steuerliche Folgen- Spezialfragen in der Praxis: Spartentrennung bei Dauerverlustgeschäften, Zusammenfassung von dauerhaft defizitären Betrieben gewerblicher Art, Weitergabe von Gewinnen des BgA an die Trägerkörperschaft, Personalgestellung, Herausforderung Re-Kommunalisierung usw. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf. von Seibold-Freund, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2007
- Walhalla und Praetoria