
Kompendium der Internen Revision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision und beleuchtet die künftige Weiterentwicklung aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis. Einzigartig ist die wissenschaftliche Fundierung des Berufs und der Berufsausübung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter aus Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie profilierte Praktiker vermitteln alle wesentlichen Aspekte des komplexen Fachgebiets der Internen Revision: # Grundlagen der Berufsausübung # Tätigkeit der Internen Revision # Beziehungen der Internen Revision zu anderen Institutionen # branchenspezifische Besonderheiten der Internen Revision Ein fundiertes Grundlagenwerk und Lehrbuch zur betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis der Internen Revision.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. PeemöllerMit Beiträgen von Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Wolfgang Berens, Roland Bockmann, Dr. Oliver Bungartz, Michael Bunzel, Andreas Deppendorf, Dr. Peter Dörfler, Prof. Dr. Tim Eberhardt, Prof. Dr. Thomas Egner, Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Frederik Frey, Prof. Dr. Andreas Gadatsch, Norbert Gundlach, Simon Güth, Dr. Ulrich Hahn, Günter Hofmann, Dr. Stefan Hofmann, Christoph D. Horn, Helga Hornung, Prof. Dr. Luise Hölscher, Prof. Dr. Reinhold Hömberg, Prof. Dr. Bert Kaminski, Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dr. Herbert Meyer, Norbert Neben, Dr. Nyls-Arne Pasternack, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Paul Rieckmann, Johannes Rosenthal, Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Bernd Schartmann, Prof. Dr. Joachim S. Tanski, Karin Thelemann, Dr. Patrick Velte, Hans-Jürgen Wagner, Robert von Winter, Jörg Wöhler, Dr. Arnt Wöhrmann, Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Prof. Dr. Henning Zülch
- Gebunden
- 995 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt, Erich
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2009
- SKV
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer Vienna
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 621 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH