
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Französischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Rätsel für viele Lernende - eine Herausforderung für die Wissenschaft: Die französische Aussprache kann nur verstehen, wer über den Tellerrand der synchronen Phonologie hinausblickt. Zum ersten Mal bezieht eine Einführung daher Variation und Wandel umfassend mit ein und stellt systematisch Zusammenhänge zu Wortschatz, Grammatik und Rechtschreibung her. Auf Basis moderner Theorien und neuester empirischer Forschungsergebnisse erfahren Französischstudenten hier alles, was sie von Merkmalen über Laute und Silben bis hin zu Rhythmus und Intonation wissen müssen. Dabei wird einerseits spezifisch französischen Phänomenen wie dem Schwa und der Liaison sowie andererseits dem Vergleich mit dem Deutschen besonders großer Raum zugestanden. Ziel ist es, dem Leser die nötigen Kenntnisse und Methoden zur Verbesserung von Aussprache und Hörverständnis zu vermitteln. Dazu enthält das Buch zahlreiche praktische, in jahrelanger Unterrichtserfahrung erprobte Übungen (mit Lösungen) zur Aussprache, Transkription und wissenschaftlichen Analyse (u.a. ein Tutorial für die Software PRAAT). Über 120 Grafiken und Tabellen sowie zahlreiche authentische Beispiele aus dem Projekt 'Phonologie du Français Contemporain' (PFC) illustrieren die Erklärungen. von Pustka, Elissa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1992
- Hürth-Efferen, Gabel Verlag,
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- hardcover
- 738 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Langenscheidt
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler