
Bilanzrecht in Familienunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wirkt sich das Bilanzrecht nach dem BilMoG speziell bei Familienunternehmen aus? Dieser Frage gehen Norbert Winkeljohann und Frank Reuther gemeinsam mit weiteren Experten in ihrem Buch nach: - Anforderungen an das Bilanzrecht aus der Sicht von Familienunternehmen- das BilMoG und die Folgen im Detail- Rechnungslegung als Basis einer effektiven Corporate Governance.Das Werk zeigt den aktuellen Stand der Diskussion und enthält viele Lösungsvorschläge für die Bilanzierung in der Praxis. Es erscheint in der neuen Reihe PwC-Praxisforum Mittelstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann und Frank Reuther Mit Beiträgen von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Dr. Andreas Günther, Prof. Dr. Joachim Hennrichs, Prof. Dr. Norbert Herzig, WP/StB Liesel Knorr, WP/StB Dr. Sven Morich, Frank Reut
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck