LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Theodor Storm - Ernst Storm

Theodor Storm - Ernst Storm

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3503098151
Seitenzahl:
449
Auflage:
-
Erschienen:
2007-09-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Theodor Storm - Ernst Storm
Briefwechsel 17. Kritische Ausgabe

Der Band veröffentlicht erstmals die Briefe zwischen Theodor Storm und seinem zweitältesten Sohn vollständig und völlig unzensiert. Ernst Storm erweist sich in ihnen als willensschwacher Hypochonder, der einem ausschweifenden Studentenleben huldigte und der seinem Vater bis in die Berufsjahre als preußischer Amtsrichter durch Schuldenmacherei und Alkoholexzesse große Sorgen bereitete.Die Briefe der späten 1860er und der frühen 1870er Jahre lassen erkennen, in welchem Teufelskreis von mangelnder schriftstellerischer Produktivität, finanziellen Sorgen, Überängstlichkeit und psychosomatischen Symptomen Theodor Storm steckte. Darüber hinaus wird deutlich, wie Storms großes Lebensprojekt scheiterte, seine Kinder zu erfolgreichen Bildungsbürgern und zu gleichberechtigten Gesprächspartnern zu erziehen.In den Briefen der späten 1870er und 1880er Jahre kommen die Ängste Storms zum Ausdruck, die von der Syphiliserkrankung seiner beiden anderen Söhne verursacht wurden. Hans, der Älteste, scheitert beruflich und stirbt an den Folgen des Alkoholismus; Karl, der dritte Sohn Storms, kann den Ansprüchen seines Vaters nicht genügen und schlägt sich mehr schlecht als recht mit Musikstunden durchs Leben.Die Briefe erlauben es dem Leser, die Zeit in Hademarschen (1880-1888) nüchterner als bisher zu beurteilen. Uns tritt kein altersweiser Schriftsteller entgegen, der von Amtspflichten entbunden eine letzte produktive Phase erlebt, sondern ein von schwerer Krankheit und den Sorgen um die Familie gezeichneter alter Mann, der ständig an seiner schöpferischen Kraft zweifelt.Dennoch bietet der Briefwechsel faszinierende Einblicke in die Entstehung von Storms Spätwerk, das mit den Problemen des Familienlebens eng verknüpft ist. von Jackson, David A.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
449
Erschienen:
2007-09-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783503098156
ISBN:
3503098151
Gewicht:
660 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

In Verbindung mit der Theodor-Storm-Gesellschaftherausgegeben von David A. Jackson


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
69,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl