
Gaia, die Erde ist ein Lebewesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gaia: Die Erde ist ein Lebewesen" von James E. Lovelock präsentiert die Gaia-Hypothese, eine wissenschaftliche Theorie, die die Erde als ein komplexes, sich selbst regulierendes System beschreibt. Lovelock argumentiert, dass alle lebenden Organismen und ihre Umgebung in einer symbiotischen Beziehung stehen und zusammenarbeiten, um die Bedingungen für das Leben auf dem Planeten zu erhalten. Diese Theorie betrachtet die Erde als ein ganzheitliches Lebewesen, das in der Lage ist, seine eigenen Lebensbedingungen zu kontrollieren und anzupassen. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Biologie, Geochemie und Klimatologie und fordert dazu auf, ökologische Zusammenhänge neu zu überdenken. Lovelocks Werk hat sowohl Unterstützung als auch Kritik erfahren und trägt wesentlich zur Diskussion über Umweltbewusstsein und globale Verantwortung bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1992
- MIT Press
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Freiburg im Breisgau, Verla...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Genius Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press