

Und wenn es die Zeit nicht gäbe?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Zeit? Wir messen sie immer nur im Vergleich mit etwas anderem, einem Stern oder einem Pendel, und selbst dann gehen die Uhren nicht immer gleich, wie Einstein zeigte. Brauchen wir sie also, um die Grundlagen unseres Universums zu erklären? Nein, sagt Carlo Rovelli und skizziert ein neues Modell davon, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Zugleich ist dies das bislang persönlichste Buch des weltbekannten Physikers, der uns erzählt, wie ein Grundlagenforscher zu seinen Ideen kommt und warum revolutionäres Denken immer ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist.
«Carlo Rovelli beweist, wie verführerisch Wissenschaft sein kann.»
La Repubblica von Rovelli, Carlo;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carlo Rovelli, geboren 1956 in Verona, ist seit 2000 Professor für Physik an der Universität Marseille. Zuvor forschte und lehrte er unter anderem am Imperial College London, der Universität Rom, der Yale University, an der Universita dell` Aquila und an der University of Pittsburgh. 1998/99 war er Forschungsdirektor am Zentrum für Theoretische Physik (CPT) in Luminy. Er hat die italienische und die amerikanische Staatsbürgerschaft Zusammen mit Lee Smolin entwickelte er die Theorie der Schleifenquantengravitation, die international als verheißungsvollste Theorie zur Vereinigung von Einsteins Gravitationstheorie und der Quantentheorie gilt.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2016
- EWK Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Hammer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Yonder
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Atria
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Splitter-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books