![Newton. Wie ein Arschloch das Universum neu erfand](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/02/5c/2b/97834996337751M8IsLIYiMVOl_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Newton. Wie ein Arschloch das Universum neu erfand
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Er war der Einstein des 17. Jahrhunderts und begründete fast im Alleingang die modernen Naturwissenschaften: Isaac Newton, der Entdecker der Gravitationsgesetze, Erbauer des Spiegelteleskops und Erfinder von Integral- und Differenzialrechnung. Zugleich war er ein verschrobener und oft hinterhältiger Intrigant, der andere Wissenschaftler rücksichtslos ausbeutete und mit Hass verfolgte. Aber gerade, weil er ein solcher Kotzbrocken war, konnte er die Physik überhaupt revolutionieren, erklärt Florian Freistetter ¿ und erzählt die spannende Lebensgeschichte des Menschheitgenies neu, originell und mit Humor. von Freistetter, Florian
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Florian Freistetter, Jahrgang 1977, hat in Wien Astronomie studiert und war danach an verschiedenen Universitätsinstituten und Sternwarten in Wien, Jena und Heidelberg beschäftigt. Seit 2011 ist er freier Wissenschaftsautor. Seit 2008 betreibt er beim Wissenschafts-Blog-Portal ScienceBlogs das Blog Astrodicticum simplex, eines der meist gelesenen Wissenschafts-Blogs deutscher Sprache. Seit Dezember 2012 präsentiert er zudem einen Podcast mit dem Namen Sternengeschichten. Er wurde ausgezeichnet als Wissenschaftsblogger des Jahres und ist Träger des IQ-Preises. Freistetter lebt in Jena. Siehe auch: www.scienceblogs.de/astrodictium-simplex
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaft & Technik
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Mairisch Verlag