

Die Physik der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie werden wir leben -in 20, 60, 100 Jahren?Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen. Küchengeräte und andere Maschinen steuern wir mit der Kraft unserer Gedanken. Medizinische Nanobots werden aufmerksam durch unsere Blut- und Nervenbahnen eilen und sogar Krebs heilen. Zu lästigen Meetings schicken wir unser Hologramm - an einen Konferenztisch mit virtuellen Menschen und solchen aus Fleisch und Blut. Informationen können direkt über die Retina ins Kleinhirn projiziert werden. Wir beherrschen auch das Wetter, und Nationalstaaten spielen kaum noch eine Rolle. Trotzdem werden wir weiter reisen, uns treffen, Sport treiben und in die Kneipe gehen, weil Menschen nun mal so sind.Science-Fiction? Nein, seriöse Zukunftsforschung. Eingängig beschreibt Michio Kaku, wie der Weg in diese Zukunft aussieht - denn vieles davon wird heute schon in Wissenschaft und Industrie vorbereitet. Kaku hat weltweit 300 Forscher von Rang befragt, wie die gesellschaftlich-technische Entwicklung ihrer Voraussicht nach verlaufen wird: von der Künstlichen Intelligenz bis zur Raumfahrt, von der Medizin und Biologie bis zur Nanotechnologie. Und er präsentiert seine Befunde überzeugend und mit leichter Hand. von Kaku, Michio und Niehaus, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michio Kaku, geboren 1947, ist einer der Väter der Stringtheorie und zählt zu den berühmtesten Physikern der Welt. Er arbeitet und lehrt als Professor für theoretische Physik an der City University of New York. Wie Albert Einstein und Stephen Hawking ist er auf der Suche nach der einen Theorie von allem zur Erklärung der fundamentalen Kräfte der Natur.
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaft & Technik
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- perfect -
- Erschienen 1999
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1996
- American Institute of Physics
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum