

Persisches Feuer: Ein vergessenes Weltreich und der Kampf um Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Persisches Feuer: Ein vergessenes Weltreich und der Kampf um Europa" von Susanne Held beleuchtet die Geschichte des Perserreichs und dessen Konflikte mit den griechischen Stadtstaaten, insbesondere während der Perserkriege. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politische und kulturelle Entwicklung des Achämenidenreichs unter Königen wie Kyros dem Großen, Dareios I. und Xerxes I. Held analysiert die Ursachen und Auswirkungen der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Persien und Griechenland, darunter berühmte Schlachten wie Marathon, Thermopylae und Salamis. Dabei wird auch die Bedeutung dieser Ereignisse für die europäische Geschichte hervorgehoben. Durch eine umfassende Darstellung der persischen Perspektive wird das oft eurozentrische Geschichtsbild hinterfragt, indem das Perserreich als eine hochentwickelte Zivilisation gewürdigt wird, deren Einfluss weit über seine Zeit hinausreichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tom Holland, geboren 1968, studierte in Cambridge und Oxford Geschichte. Der Autor und Journalist hat sich mit BBC-Sendungen über Herodot, Homer, Thukydides und Vergil einen Namen gemacht. Neben Sachbüchern veröffentlicht er auch Romane. Für «Persisches Feuer» erhielt er den «Steven-Runciman-Preis für historische Erzählungen».
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag GmbH
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- AAVAA-Verlag UG
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- Klappenbroschur
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur TB
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2017
- Zwerchfell
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- CE Community Editions
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- audioCD -
- -