![Eine kleine Nachtphysik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/08/78/4e/9783499624872t1E3TlLAspYDE_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Eine kleine Nachtphysik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Wolfgang Rößler erzählt bestechend einfach, wie die großen Köpfe der Physikgeschichte auf ihre bedeutenden Ideen gekommen sind und wie diese aussehen. Die Mischung aus Anekdoten, Indiskretionen und sehr gelungenen Erklärungen komplizierter Sachverhalte ist fesselnd geschrieben, und nicht nur die Personen werden wieder lebendig, auch ihre Theorien und Modelle. Wer sich in Physik kaum auskennt, wird vieles ganz nebenbei verstehen, und wer sich auskennt, wird sich vielleicht ein wenig ärgern, dass er all das schon einmal abstrakt lernen musste anstatt so eingängig wie in diesem Buch. Der Bogen ist weit gespannt von Newton und Galilei zu Einstein, Feymann, Fermi und Bohr; von Faraday und Maxwell zu Schrödinger, Dirac, Heisenberg und pauli; von den Anfängen der Wissenschaft zu den Fragen nach dem Wesen von Raum und Zeit und der Natur von Licht und Wärme. Von der Entdeckung des Atoms zur Formulierung der Quantenmechanik; von Beobachtungen des Sternenhimmels zu grundlegenden Entdeckungen und Gedanken der modernen Astronomie und Kosmologie. von Rößler, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Rößler arbeitet als Dozent an der Uni Linz und als Physiklehrer an verschiedenen Gymnasien.
- Hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaft & Technik
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Duden
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1999
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag