

Die Brüder Humboldt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm und Alexander von Humboldt waren einander zeitlebens sehr verbunden, dabei aber grundverschieden in Temperament und Interessenlage. Jeder hat auf seinen Gebieten Herausragendes geleistet - als Philosoph, Sprachforscher und preußischer Staatsmann der eine, als Naturforscher, Schriftsteller und Weltreisender der andere. Bestsellerautor Manfred Geier schildert das Wirken der beiden Brüder und entwirft zugleich ein Bild der glanzvollen Epoche, in der sie lebten: dem Übergang von der hohen Zeit der Aufklärung zur Klassik. von Geier, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Geier, geboren 1943 in Troppau, studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Frankfurt/Main, Berlin und Marburg. Er lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt Manfred Geier als freier Publizist in Hamburg. Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- C.Bertelsmann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Nikol
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Wunderlich
- Hardcover
- 941 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...