
Geboren am 13. August
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jens Bisky hat die DDR auf ungewöhliche Weise erlebt: in Ostberliner Schwulenbars, als Unterleutnant der NVA und unter Künstlerfreunden. Er beschreibt die Lebenswelten seiner ostdeutschen Provinz. Es ist ein schonungsloser Rückblick und ein ehrlicher Abschied von einer Jugend nach Plan. von Bisky, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin. Er schrieb für die „Berliner Zeitung" und ist seit 2001 Feuilletonredakteur der „Süddeutschen Zeitung". Zudem ist er Autor mehrerer vielbeachteter Bücher, darunter „Geboren am 13. August" (2004), „Kleist. Eine Biographie" (2007) und zuletzt „Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit" (2011). 2017 wurde Bisky von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- audioCD -
- Erschienen 2006
- MACMILLAN AUDIO
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag