

Das Ziegenproblem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hellsten Köpfe scheitern, wenn es um Wahrscheinlichkeiten geht; unser Denken ist auf sie nicht eingestellt. Anlass genug, sich gründlich mit dem Ziegenproblem, aber auch mit dem Botendilemma, der Kontrollillusion, mit blinden Hühnern, Fehlersaat, Affen als Romanciers und anderen Wundern und Fallstricken der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu befassen.«Die Mathematik kann sehr, sehr komisch sein», so der Autor im Vorwort der überarbeiteten Neuausgabe. «Komisch nicht in dem Sinne, dass das Fach komödiantisch wäre. Aber es hat Witz. Es gibt Beweise, die Kapriolen schlagen, die harmlos mit Kleinkram anfangen und auf einmal eine ganze Welt in Frage stellen. Und komisch ist es allemal, wenn großartige Behauptungen mit ein wenig Mathe ad absurdum geführt werden können». von Randow, Gero von und Hoffmeister, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gero von Randow, Jahrgang 1953, ist Redakteur der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Für seine Bücher und Artikel erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Preise des Vereins Deutscher Ingenieure, der Society for News Design, des Deutschen Wein-Instituts, den Prix Lanson und den European Science Writers Award.
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Beltz & Gelberg
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2006
- ANCHOR PUB CO
- paperback
- 174 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- David Bateman Ltd
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Stocker, L
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,