
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Objektorientierung gehört zum «State of the art» in der Informationsverarbeitung. C++, eine Weiterentwicklung des bewährten Werkzeugs C, spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie ist eine hybride Sprache, die über die herkömmliche Codierung hinaus auch die objektorientierte Programmierung, kurz OOP, unterstützt.Dieser Grundkurs macht Schritt für Schritt mit OOP vertraut. Nach den Grundlagen wie Klassendefinition, Vererbung oder Polymorphie werden anspruchsvollere Themen wie Fehlerobjekte, Templates, Smart Pointer oder Namensräume behandelt. Die dabei verwendeten Beispiele gehen auch auf die 32-Bit-Programmierung ein. von Moos, Ludwig und Erlenkötter, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- mitp
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2011
- Microsoft Press,U.S.
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2013
- Sridhar Poduri
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch