

Mao Zedong
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mao Zedong ist eine der wirkungsmächtigsten, aber auch umstrittensten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Und Chinas Einfluss in der Welt ist heute größer denn je. Felix Wemheuer zeichnet ein differenziertes Bild des Revolutionsführers und Machtpolitikers Mao, seiner größten Erfolge und seiner schwersten Verbrechen. von Wemheuer, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Felix Wemheuer, Jahrgang 1977, ist Sinologe und seit 2014 Professor für Moderne China Studien an der Universität zu Köln. Er habilitierte 2013 an der Universität Wien, und seine Habilitationsschrift «Famine Politics in Maoist China and the Soviet Union» erschien bei Yale University Press (2014). Die chinesische Übersetzung kam in Hongkong 2017 heraus. Zu seinen weiteren Veröffentlichungen gehören die Bücher «A Social History of Maoist China» (Cambridge University Press 2019) und «Chinas große Umwälzung» (2019). Von 2000 bis 2002 studierte er am Institut der Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas an der Volksuniversität in Peking. 2006 promovierte er an der Universität Wien mit der Arbeit «Steinnudeln: Ländliche Erinnerungen und staatliche Vergangenheitsbewältigung der ¿Großen Sprung¿-Hungersnot in der chinesischen Provinz Henan». Von 2008 bis 2010 forschte er als Gastwissenschaftler an der Harvard Universität am Fairbank Center for Chinese Studies. Auf YouTube sendet Wemheuer seinen Kanal «Studying Maoist China».
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grijalbo Mondadori
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2006
- Anchor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- hardcover
- 320 Seiten
- Phaidon
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer US
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press