
Michelangelo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michelangelo, schon zu Lebzeiten als «göttlich» gepriesen, hat die Meinungen von Mit- und Nachwelt polarisiert. Für die einen war er der Erfinder «bizarrer Dinge», für die anderen der Befreier der Kunst aus der erstarrenden Renaissance. Die Legenden um den genialen Maler, Architekten und Dichter, der nur Bildhauer sein wollte, sind Legion, seine Werke vom «David» bis zum Petersdom Zeugnisse zupackender Schöpferkraft. von Kupper, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Kupper, 1956-2011, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Medienwissenschaften; Promotion 1988. Autor der Monographien über Anselm Feuerbach (1993, rm 50499), Michelangelo (2004, rm 50657), Leonardo da Vinci (2007, rm 50689) und Paul Klee (2011, rm 50690). Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zur Kunst des 19. Und 20. Jahrhunderts.
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- Taschenbuch
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Morgana Edizioni
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Kleiner Flug
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 1992
- Edizioni L'Archivolto
- hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 2002
- Hirmer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Berlin University Press ein...