

Edith Stein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Edith Stein, aus einer jüdischen Famlie stammend und 1922 zum Katholizismus konvertiert, gehört als engagierte Dozentin und Frauenrechtlerin, als Vordenkerin eines fruchtbaren Gesprächs zwischen Christen und Juden zu den prägenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Der Lebensweg der Philosophin und Karmelitin endete im Todeslager Auschwitz. 1998 wurde sie heilig gesprochen. von Feldmann, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Feldmann, 1950 in Regensburg geboren, studierte hier Theologie und Soziologie. Zunächst freier Journalist und Korrespondent für die «Süddeutsche Zeitung», die «ZEIT», Rundfunk und Fernsehen. Zahlreiche Features für Rundfunkanstalten in Deutschland und der Schweiz, Mitarbeit am «Credo»-Projekt des Bayerischen Fernsehens. Seit 1985 freier Schriftsteller. Mehr als 40, in 16 Sprachen übersetzte Bücher.Christian Feldmann «... hat Maßstäbe in der historischen Rekonstruktion und kritischen Bewertung gesetzt», bescheinigt ihm das aufmüpfige Christenblatt PUBLIK-FORUM
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 1970
- Harvard University Press
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- Herder Editorial
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2021
- Cluny Media
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback