Franz Schubert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Franz Schubert gilt vielen Menschen als Inbegriff einer biedermeierlichen, beschaulichen Musikkultur. Seine berühmtesten Werke werden gern als Paradestücke für die Hausmusik des gehobenen Bürgertums angesehen. Doch das tradierte Bild des liebenswerten «Liederfürsten» verdient längst eine kritische Revision. Franz Schubert war eine höchst eigenwillige Persönlichkeit - und ein experimentierfreudiger, vielseitiger Künstler, in dessen Musik klassische Formprinzipien und romantische Ideen eine neue, unerhörte Synthese eingingen. von Hilmar, Ernst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Hilmar, geb. 1938 in Graz. Studien an der Universität Graz und an der Hochschule für Musik Wien. 1962 Promotion zum Dr. phil. Anschließend Forschungstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1969 in Wien, ab 1975 Leiter der Musiksammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek; Beginn der For-schungstätigkeit über Franz Schubert. 1987 Gründung des Internationalen Franz Schubert Instituts. Herausgeber der Mitteilungen und Schriften des Instituts. 1988 Habilitation im Fach Musikwissenschaft an der Universität Wien. Nach 1991 Initiator der Gründung von Internationalen Schubert-Gesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Slowakei, Litauen, Kanada, Russland und Ungarn. Wissenschaftlicher Leiter u. a. der Projekte «Lexikon ¿Schubert von A bis Z¿», «Schubert-Dokumente», «Schuberts Tanzmusik». Zahlreiche Publikationen; Gastvorträge an diversen Universitäten und Kulturinstituten in Europa, Japan und den USA. Ernst Hilmar starb 2016 in Villach.
- hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht
- sheet_music -
- Erschienen 2000
- BREITKOPF
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2005
- Claassen
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1986
- FISCHER Scherz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- The Lutterworth Press
- hardcover
- 264 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2007
- Plate, Helmut