Paula Modersohn-Becker
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paula Modersohn-Becker erlangte Anerkennung und Ruhm erst nach ihrem Tod. Sie war eine Wegbereiterin der Moderne, die in der Nazizeit als «undeutsch» verfemt wurde. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ihr Erbe hochgehalten, vor allem in dem auch durch sie berühmten Dorf, in dem sie zuletzt lebte und starb: Worpswede. von Ueckert, Charlotte
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Ueckert, geb. 1944 in Oldenburg, Studium der Germanistik; Lyrikerin, Biografin, Reiseschriftstellerin. Veröffentlichungen u. a.: Paula Modersohn-Becker, Reinbek bei Hamburg (Rowohlt) 2007; Oldenburger Land ¿ neu erlebt, Hamburg (Gmeiner) 2014; Christina von Schweden. Ich fürchte mich nicht, Berlin (Ed. Karo) 2016; Die Fremde aus Deutschland. Kurzprosa und Reisegedichte, Ludwigsburg (Pop Verlag) 2017; Nach Alphabet gesammelt. Gedichte, Ludwigsburg (Pop Verlag) 2019; Das Meer und der Norden, Berlin (Ed. Karo) 2020; Künstler und Entdecker in der Südsee. Meine Reise zu den Zielen von Cook, Gauguin und Stevenson, Berlin (Ed. Karo) 2021. Beiträge in zahlreichen Anthologien. www.charlotte-ueckert.de
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- Leinen
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für moderne Kunst
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff




