
Arthur Schnitzler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Indifferenz und Stagnation": im Jahre 1893 ist Dr. med. Arthur Schnitzler 31 Jahre alt, im Sommer ist sein Einakter "Abschiedssouper" (Bestandteil des Anatol-Zyklus) am Stadttheater von Bad Ischl gespielt worden, zwei Jahre später führt das Burgtheater "Liebelei" auf, im Februar 1896 folgt die Berliner Erstaufführung. Die "Jugend in Wien" ist abgeschlossen, das Schwanken zwischen Medizin und Literatur beendet, die Wirkung in Österreich, in Europa beginnt, für mehr als zwei Jahrzehnte ist Arthur Schnitzler "der" Dichter Österreichs. von Scheible, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Scheible ist emeritierter Professor am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- audioCD -
- der Hörverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Von Bentzel Art Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Leinen
- 353 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz