

Vespasian. Der falsche Gott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rebellion in den ProvinzenEin Kaiser, blutdurstig und hemmungslosVespasians Auftrag: der Diebstahl eines der größten Artefakte des AltertumsDas Jahr 34 n. Chr.: Vespasian dient am Rande des Imperiums, bis er endlich nach Rom zurückkehren darf. Unerwartet ereilt Kaiser Tiberius der Tod, und Caligula ergreift die Macht - doch die leuchtende Hoffnung Roms verkommt zu einem unkontrollierbaren Despoten, der sich als Gott huldigen lässt. Verschwenderische Bauten, endlose Spiele, ein verängstigter Senat verblassen neben Caligulas gewagtestem Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Kein anderer als Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben ... von Fabbri, Robert und Schünemann, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Fabbri, geboren 1961, lebt in London und Berlin. Er arbeitete nach seinem Studium an der University of London 25 Jahre lang als Regieassistent und war an so unterschiedlichen Filmen beteiligt wie «Die Stunde der Patrioten», «Hellraiser», «Hornblower» und «Billy Elliot ¿ I Will Dance». Aus Leidenschaft für antike Geschichte bemalte er 3 500 mazedonische, thrakische, galatische, römische und viele andere Zinnsoldaten ¿ und begann schließlich zu schreiben. Mit seiner epischen historischen Romanserie «Vespasian» über das Leben des römischen Kaisers wurde Robert Fabbri in Großbritannien Bestsellerautor.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1971
- LOEB
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Bantam Press
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2004
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press