

Leben und Schreiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«DIESES BUCH IST EIN GRUNDLAGENWERK.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNGDie Tagebücher der Jahre 1974 bis 1978 sind sowohl Selbstzeugnis als auch zeithistorisches Dokument. Sie beweisen eine Ausdruckskraft, die in der deutschen Literatur ihresgleichen sucht, und gewähren zugleich tiefen Einblick in das Spannungsverhältnis von Literatur und Kritik, Autor und Kritiker. Der Tagebuchschreiber offenbart sich als Beobachter der eigenen Verletzbarkeit und auch als Zeitgenosse, als unermüdlich Reisender, den Beruf und Neugier quer durch Deutschland und Europa, von Amerika bis nach Japan treiben. So spiegeln und verschränken sich die innere und äußere Welt im Tagebuch. «Ein großartiges, verstörendes Dokument, ja tatsächlich auch ein Vermächtnis: Denn es weist über sich selbst hinaus in die seelischen Untiefen, die jedes große Künstlerdasein kennt.» DIE ZEIT von Walser, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Walser, 1927 in Wasserburg geboren, lebt in Überlingen am Bodensee. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l¿Ordre des Arts et des Lettres» ernannt.
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes