

Antityp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der letzte Teil der «genialen Bibel-Trilogie». (DeutschlandRadio Kultur)Jerusalem, kurz nach Himmelfahrt: Da steht er plötzlich vor der Tür Petri, klein, verbittert und kahlköpfig, aber beleuchtet von ganz oben: Der Heilige Paulus! Zwar ist er Jesus nie begegnet, dafür weiß er über ihn mehr als Mutter Maria und alle Apostel zusammen. Er beglückwünscht sie, den Heiland verspeist zu haben, hat auch nichts gegen den Verzehr von Schweinefleisch und findet Phimose am Manne völlig in Ordnung! Kurz: Der Mann nervt. Aber zum Glück ist Paulus reiselustig, und so macht er sich auf ins ferne Hellas, um den unzüchtigen Griechen ihre Götter auszutreiben, und die gute, alte Knabenliebe gleich mit. Was ihm, man muss es leider zugeben, letztendlich auch gelang.Und warum das alles? Er ist vor Damaskus vom Pferd gefallen. Rums. So schlicht ist Religion. von König, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf König, 1960 in Soest geboren, Studium der freien Graphik an der Kunstakademie Düsseldorf, ab 1980 Comic-Veröffentlichungen in diversen Schwulenmagazinen. Durchbruch mit Der bewegte Mann (1987), der als Comic wie als Film ein großes Publikum eroberte. Vielfache Auszeichnungen (u. a. 2010 mit dem Max-und-Moritz-Preis für den besten Comic-Strip für Prototyp und Archetyp). Seine Comics sind in 18 Sprachen übersetzt. Zahlreiche Ausstellungen, z.B. 2012 Das Ursula-Projekt im Kölnischen Stadtmuseum zu den Elftausend Jungfrauen. 2014 erhielt er den Max-und-Moritz-Preis für sein Lebenswerk.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Taschenbuch
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Dover Pubn Inc
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Zondervan
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- BANTAM TRADE